Timmendorf Informationen
Die Gemeinde Timmendorfer Strand liegt 15 Kilometer nördlich von Lübeck direkt an der Ostseeküste. Nachbargemeinden sind Scharbeutz im Norden, Ratekau im Süden und Westen sowie Lübeck (Stadtteil Travemünde) im Osten. Der Strand an der Lübecker Bucht ist 8,0 km lang. Timmendorfer Strand gilt heute als eines der mondänsten Ostseebäder mit großem touristischem Angebot. Ganz jung sind Timmendorfer Strand und Niendorf, das einst sogar der Badeort für Prominente ihrer Zeit war. Noch heute steht das Haus von Emanuel Geibel, Wilhelm Raabe war zu Gast und auch der ‚Heidedichter' Hermann Löns genoss in Niendorf Badefreuden. Heute sind es Barden wie Udo Lindenberg und seine Crew, die ‚Fantastischen Vier' und Yvonne Catterfeld, Schauspieler wie Armin Müller-Stahl und Peter Lohmeyer, Sportler wie die Klitschkos oder Heike Henkel, Fußballer wie Manni Kaltz und die Beach-Volleyball-Weltelite, die sich in den Wellen tummeln.
Timmendorfer Strand in Kürze
|
Patengemeinde
|
Einwohnerzahl: 8.991
|
Misdroy, Kreis Usedom-Wollin, Pommern
|
Gemeindefläche: ca. 2.012 ha
|
(Patenschaftsurkunde vom 26.05.1957)
|
davon u.a.
|
|
Ackerland: ca. 609 ha
|
Patenstadt
|
bebaute Flächen: ca. 290 ha
|
Ratzebuhr, Kreis Neustettin, Pommern
|
Grünland: ca. 192 ha
|
(Patenschaftsurkunde vom 19.08.1956)
|
Strand: ca. 37 ha
|
|
Straßenverkehrswege: ca. 111 ha
|
|
Wald: ca. 186 ha
|
|
Wasserflächen: ca. 521 ha
|
|